Gelbe Büroklammern geordnet zu einer Pyramide auf blauem Hintergrund – Metapher für Struktur, Ordnung und Klarheit in Unternehmenskommunikation und Design.

Das Jahr läuft – aber wohin eigentlich?

2. September 2025

September hat so seine eigene Dynamik. Der Sommer klingt ab, die Urlaubszeit ist vorbei – und plötzlich liegt der Fokus wieder voll auf dem Alltag. Genau hier taucht die Frage auf: Wo steht Dein Unternehmen eigentlich?

  • Die Website? Nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit.
  • Die Broschüren? Passen nicht mehr so recht zum aktuellen Auftritt.
  • Das Corporate Design? Ein bisschen aus der Spur geraten.


Kennst Du dieses Gefühl?
Willkommen in der „September-Realität“.

Jetzt beginnt die Phase, in der sich viele Unternehmen sortieren. Budgets werden neu verteilt, Pläne angepasst, Projekte nachgeschärft. Und nicht selten kommt dabei ans Licht, dass Unterlagen veraltet, Präsentationen unruhig oder Kommunikationswege unnötig kompliziert sind.

Die gute Nachricht: Genau jetzt hast Du die Chance, Ordnung zu schaffen – und zwar bevor die hektische Jahresendphase anrollt.

Gestaltung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Nicht nur, weil sie schön aussieht. Sondern weil sie Struktur gibt. Weil sie Prozesse vereinfacht. Und weil sie dafür sorgt, dass Dein Unternehmen konsistent wirkt – egal ob nach außen oder nach innen.

  • Mit Satz & Produktion stellst Du sicher, dass Unterlagen sauber und einheitlich erscheinen.
  • Über Corporate Design Beratung kannst Du Deinen Markenauftritt justieren, ohne gleich alles neu zu erfinden.
  • Und mit Fremdsprachensatz werden internationale Projekte zuverlässig und fehlerfrei umgesetzt.


Wer das im Herbst angeht, spart sich nicht nur Stress im Dezember. Er startet auch ins neue Jahr mit einem klaren Fundament – und genau diesem beruhigenden Gefühl, dass die Basis stimmt.

Also: Lässt Du Dich treiben, bis der Kalender im Dezember rot blinkt? 
Oder nutzt Du den Moment, um Deinem Unternehmen jetzt die Klarheit zu geben, die es verdient?

Mein Tipp: Ein bisschen September-Ordnung zahlt sich doppelt aus – heute und morgen.