Webdesign, Weiterentwicklung und die Frage, warum manche Bereiche erst später Klick machen
Der Moment, in dem mir Print nicht mehr gereicht hat, ist nie passiert. Es gab keinen Bruch, keinen klaren Wendepunkt. Aber vorgestern wurde mir bewusst, wie sehr sich mein Blick still und stetig verschoben hat. Als Vollblut-Grafiker im Printbereich war Webdesign für mich lange nur der andere Teil der Ausbildung. Ein Raum, den ich zwar betreten habe, aber nie mit vollem Herzen. Bis sich die Anfragen verändert haben und ich gemerkt habe, wie viel Tiefe in diesem Feld steckt.
Ich bin niemand, der sich mit einem Status Quo zufriedengibt. Wenn mich etwas berührt, gehe ich hinein. Also habe ich mich auf die Reise eingelassen. Aber ich wollte nicht nur erstellen, sondern verstehen, was unter der Oberfläche passiert. Wie Gestaltung funktioniert, wenn sie nicht nur wirkt, sondern reagiert. Genau an dieser Stelle hat mich Webdesign gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen.
Was mir daran Spaß macht ist die zusätzliche Ebene. Gestaltung trifft Logik. Form trifft Struktur. Jede Entscheidung erzeugt Dynamik. Das ist eine andere Art von Gestaltung als im Print und sie hat ihren eigenen Reiz. Websites fühlen sich nicht statisch an, sondern lebendig. Sie atmen, bewegen sich, reagieren auf Menschen. Diese Kombination hat meinen Blick erweitert und mein Denken geschärft.
Je tiefer ich eingestiegen bin, desto stärker wurde dieses Gefühl. Wie denkt ein System. Wie greifen Effekte. Wie spielen einzelne Module zusammen. Wie entsteht aus vielen kleinen Puzzleteilen ein stimmiges Ganzes. Dieses Verständnis sorgt dafür, dass Lösungen nicht zufällig entstehen, sondern logisch. Und oft schneller, als ich selbst gedacht hätte.
Genau hier wird mir bewusst, wie sehr mich diese Entwicklung formt. Nicht als neuer Schwerpunkt, sondern als Erweiterung. Eine zusätzliche Spielweise, die sich organisch an mein Denken anschließt und Raum schafft für Projekte, die Klarheit und Struktur brauchen. Dazu gehören moderne Websites, klare Layoutsysteme und sorgfältiger Satz auf bestehendem Corporate Design Niveau.
Weiterentwicklung ist kein Plan. Sie entsteht, wenn man Dinge wirklich verstehen will. Und vielleicht ist das der spannendste Teil: zu sehen, wohin einen dieser innere Kompass führt.